Page 12 - Kieferle_2016_17.indd
P. 12
FALLEN
Habichtfangkorb H?&?H ?
Dieses Fanggerät setzt neue Maßstäbe. Mit wenigen
Griffen stecken Sie das Gerät fangfertig zusammen. Das
Revolutionäre am Habichtfangkorb H?&?H ist, dass er
ohne jegliche Federkraft arbeitet. An ihm kann weder
eine Feder brechen noch erlahmen. Der Mechanismus
arbeitet nur mit Gewichten und Schwerkraft. Die
Schlagbügel haben geöffnet ein Maß von 130?x 80?cm.
Der Fangkasten für den Lockvogel misst 40 x 40 x 32 cm.
Wie bei herkömmlichen Konstruktionen öffnet sich eine
Fallklappe beim Schließen der Schlagbügel, so dass
der Lockvogel sofort entweichen kann, wenn sich ein
Greifvogel gefangen hat. Die Bügel sind mit einem sta-
bilen Nylonnetz bespannt. Dieser Fangkorb eignet sich
auch sehr gut zum Fang von verwilderten Haustauben.
Sperrgutzuschlag: € 39,– € 198,– Achtung!
Alle Greifvögel sind geschützt. Der Fang ist
bitte bei Vorauszahlung mit überweisen! nur mit behördlicher Genehmigung erlaubt.
Nr. 000.015
? Habichtfangkorb Mod. D
Leichter Habichtfangkorb mit Stahlrahmen.
Größe 60 x 54 x 100 cm. Schlagbügel mit Spiralfedern.
Köderbox: 40 x 42 x 25 cm für Lebendköder. Nach
Zuschlagen der Bügel öffnet sich die Klappe und der
Lockvogel kann entweichen. Gewicht: 12 kg.
Nr. 000.012 € 140,–
Universal-Netzfalle Universal-Vogelfalle
Große, kräftige Netzfalle zum unverletzten Lebendfang Zum Fang von Krähen, Elstern, Tauben. Mit 2
von Kaninchen, Krähen, Elstern, Haustauben usw. Fangkammern, 2 Eingängen 30 x 35 cm und einem mit-
Größe: 70 x 70 cm. tigen Köderfach für Köder oder Lockvogel. Die Falle ist
aus verschweißtem Drahtgeflecht gefertigt. Größe: 123
Nr. 000.026 € 80,– x 50 x 49 cm. Berührt ein Vogel das Auslösegestänge im
Fangraum, schließt die Falltür.
12
Nr. 000.014 € 68,–

